Skip to main content

Was für ein Kopfkissen bei Nackenschmerzen?

Wenn man morgens oft mit Nackenschmerzen aufwacht, kann das durchaus an einer ungeeigneten und unbequemen Schlafposition liegen. Die Schlafposition ist dabei entweder wegen einer ziemlich verdrehten Körperposition, oder wegen der Schlafunterlage nicht ideal. Nimmt man zum Beispiel beim Schlafen eine Bauchlage ein, so kann dies oft die Ursache für Halswirbelbeschwerden sein, weil der Kopf in dieser Position sehr weit gedreht wird. Doch auch eine zu harte oder zu weiche Matratze oder das Kopfkissen selbst kann für Nackenbeschwerden sorgen. Im Folgenden wird daher erklärt, was für ein Kopfkissen bei häufig auftretenden Nackenschmerzen ideal ist.

Das perfekte Kopfkissen bei Nackenschmerzen

Was für ein Kopfkissen bei Nackenschmerzen?

Was für ein Kopfkissen bei Nackenschmerzen?

Sofern man gewöhnlich auf der Seite schläfst, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Schulter auf keinen Fall mit auf dem Kissen aufliegt. Daher bieten sich für Seitenschläfer schmalere Kissen an. Spezielle HWS-Kissen, die an der Unterkante etwas dicker sind als am oberen Rand, machen die Schlafposition auf der Seite durch ihre spezielle Form möglich.

Sinn und Zweck ist es dabei, die Halswirbelsäule optimal abzustützen und sie in gerader Verlängerung zur Wirbelsäule zu halten. Doch um wirklich das perfekte Kopfkissen bei Nackenschmerzen zu erwerben, sollte man vor dem Kauf zwingend auf die individuelle Passgenauigkeit des Kissens achten und sich auch hinsichtlich der individuellen Schlafposition beraten lassen.

Wer bietet Kopfkissen bei Nackenschmerzen an?

Eine der führenden Marktfirmen für die Herstellung von Kopfkissen bei Nackenschmerzen ist „Tempur“. Das Material, aus dem „Tempur“ seine Kopfkissen herstellt, ist dabei sehr widerstandsfähig, so dass das Kopfkissen über lange Jahre hinweg genutzt werden kann, was ein echter Vorteil ist, da Kopfkissen der Marke „Tempur“ nicht gerade billig sind und die Anschaffung so als Investition betrachtet werden kann.

Des Weiteren bieten Sanitätshäuser, aber auch Krankengymnastikpraxen spezielle Kopfkissen bei Nackenschmerzen an.

Warum ein gutes Kopfkissen so wichtig ist

Kopfkissen 40 x 40 cm

Kopfkissen 40 x 40 cm

Rund ein Drittel des Lebens verbringt man im Schlaf, um neue Energie für den Tag zu tanken. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn der Schlaf wirklich erholsam ist. Leider kommt es jedoch bei vielen Menschen während des Schlafens zu Verspannungen, die sich auch im Laufe des Tages fortsetzen und sogar vertiefen, so dass diese dann zu Nacken- oder zu Rückenschmerzen, oder zu Müdigkeit führen können. Wirksam beugt da ein gutes Nackenstützkissen vor und sorgt für eine erholsame Nachtruhe, gerade bei denjenigen, die häufig unter Nackenbeschwerden leiden. 



Ähnliche Beiträge